Saisoneröffnungsfest
Wir haben mit dem Kranen der Schiffe begonnen und können es kaum erwarten, die Saison am Samstag, 5. April 2025, zu eröffnen. Gemeinsam mit Ihnen! Gerne sponsern wir das leckere Buffet. Für die Getränke gilt – wie immer – Selberzahlerbasis. Schwung bringt in die Mastenbar die Partyband Out of School. Noch nicht angemeldet? Dann los! Anmeldung via App oder Website möglich.
Sailwise - Inklusion auf dem Wasser
Seit diesem Monat haben wir einen neuen Segelmacher.
Eine kurze Vorstellung von Kees de Walle:
“Liebe Segelfreunde,
am 12. März 2025 wird die Segelmacherei “de Walle Sails” im Compagnieshaven eröffnet. Wir bieten den kompletten Segelservice - von der Segelreparatur und -lagerung bis hin zur Beratung und Neuanfertigung von Segeln der Marken de Walle Sails und Banks Sails. Wir stellen nicht nur Segel her und reparieren sie, wir zeigen auch, wie man damit umgeht: Segeltechniken verfeinern, Navigationskenntnisse vertiefen oder mehr Sicherheit und Routine auf dem Wasser erlangen - als Segelcoaches unterstützen wir Sie gerne dabei. Natürlich bieten wir auch Wartung und Pflege für Ihre Yacht an - ein gepflegtes Schiff garantiert unbeschwertes Segelvergnügen.
Die offizielle Eröffnung ist am 5. April, dem Tag der Saisoneröffnung. De koffie staat klaar! Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unsere Dienstleistungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, die Liebe zum Segeln mit Ihnen zu teilen!
Herzliche Grüße,
Kees de Walle
Zeilmakerij de Walle Sails, Compagnieshaven 9, 1601 ZA, Enkhuizen, Website: www.dewallesails.nl,
Kontakt: seek.[antispam].@dewallesails.nl, Telefoon: +31 (0)6 44293706
Sicherheit geht vor: Hafen- und Mastenbar-Team absolvieren Erste-Hilfe-Kurs
Am 24. Februar absolvierten das Hafenteam und die Crew der Mastenbar erfolgreich den jährlichen betrieblichen Ersthelfer-Kurs (BHV). Ein lehrreicher Tag, an dem lebensrettende Maßnahmen intensiv geübt wurden - von Wiederbelebung über Erstickungsanfälle bis hin zur Evakuierung. Alle haben ihr Diplom erhalten. So starten wir gut gerüstet in die Saison. Wir hoffen natürlich, dass es nie zu einem Notfall kommt.
Wichtiger Hinweis: Der AED (Notfalldefibrillator) befindet sich oben vor dem Hafenbüro.
Schiffe zu Wasser – Bitte zur eigenen Box zurückkehren!
Wir haben mit dem Kranen der Boote begonnen. Sollte Ihr Schiff im Winter in einer anderen Box liegen, verlegen Sie dieses bitte rechtzeitig zum Sommerliegeplatz. Sollten Sie verhindert sein, übernehmen wir das gerne für Sie. Wenden Sie sich einfach an das Hafenteam.
Erneuerung von Steganlagen
Diesen Winter wurden die Stege E, M1 und M2 erneuert. Die Pfähle wurden gezogen, umgedreht und neu gesetzt, so dass sie weitere 30 Jahre halten. Die Steg- und Bodenbretter sind neu, ebenso die Schaltkästen, die elektrischen Leitungen und die Anschlüsse.
Das Drehen von 100 Pfählen bedeutete auch, dass die Pfahlkappen und die Halterungen von 100 Pfählen neu positioniert werden mussten. Zu diesem Zweck hat die Firma De Boer und de Groot ein spezielles Floß entwickelt, mit dem diese Aufgabe effizient und sicher ausgeführt werden kann.
Nachhaltigkeit im Hafen
Auf dem Dach der Mastenbar wurden 104 Solarzellen installiert, um den Energieverbrauch nachhaltiger zu gestalten. Außerdem wurde die Fassade des Gebäudes weiter gedämmt. Im kommenden Winter wird die letzte Phase der Renovierung abgeschlossen und eine Pilotphase der Strommessung gestartet, mit der der Verbrauch an den Steigern individuell überwacht werden kann. Ziel ist es, das Bewusstsein für das Energiesparen zu schärfen.
Tiefenmessung im Hafen
Anfang März 2025 wurde eine Tiefenvermessung des Hafens durchgeführt. Die aktualisierte Karte wird in Kürze mit der Version von 2018 verglichen, um den Grad der Versandung zu bestimmen. Das zeigt uns, wie viel Sediment sich abgelagert hat, sodass wir rechtzeitig notwendige Baggerarbeiten planen können.
Neue Spielplatzanlage mit Piratenschiff
2024 haben wir einen Malwettbewerb veranstaltet, bei dem Kinder ihre Ideen für den neuen Spielplatz einreichen konnten. Der Gewinner, Norbert Brands, wird bei der Saisoneröffnung den Namen des neuen Piratenschiffs verraten. Der Spielplatz wird ab Ende Mai 2025 von der Firma Arkema gebaut und selbstverständlich anschließend zertifiziert.
Fahrradstellplätze
Wenn der Spielplatz und die Umgebung erneuert werden, ist es auch an der Zeit, sich um die Fahrradstellplätze zu kümmern. Wir werden auf den vier Parkplätzen neben dem Eingang zur Mastenbar neue Fahrradständer aufstellen. Diese werden etwas erhöht sein, damit die Straße darunter besser sauber gehalten werden kann. Wenn Sie ein Fahrrad im Hafen abgestellt haben, bitten wir Sie, es bis zum 20. April 2025 auf die neuen Ständer zu stellen. Fahrräder, die nach dem 20. April dort abgestellt oder in anderen Bereichen des Hafens gefunden werden, werden auf Kosten des Besitzers entfernt.
Hafenteam vor Ort in Den Oever
An einem stürmischen und kalten Februartag hatte das Hafenteam die Gelegenheit, den Schleusenkomplex in Den Oever zu besichtigen. Es war eine tolle Sache, weil wir Orte sehen konnten, die wir normalerweise nicht zu sehen bekommen, wie zum Beispiel die beeindruckenden Pumpen, die in Zukunft den Wasserstand des IJsselmeers regulieren werden. Was für eine Tiefe! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, fragen Sie unsere Hafenmeister, sie werden Ihnen mehr erzählen.
Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, ob irgendwo im Hafen oder bei der Saisoneröffnungsparty.
Ihr Compagniehaven-Team
Compagnieshaven Enkhuizen BV
Compagnieshaven 7
1601 ZA Enkhuizen
Nederland
KvK nummer: 37093255
IBAN:NL31RABO0310042925
havenkantoor en tankstation
Maandag – Vrijdag 08:00 - 16:00
Zaterdag & Zondag 09:00 - 15:00